Gabriela Winkler, Präsidentin Stiftung GFZ (vormals Gemeinnütziger Frauenverein Zürich), Co-Präsidentin Stiftung Chance (Kompetenzzentrum für berufliche Integration), Mitglied des Leitenden Ausschusses des Verwaltungsrates der EKZ (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich), Stiftungsrätin Innovationspark Zürich und Swiss Innovation sowie Mitglied Vorstand Spitex Schweiz. Neben ihrem unglaublich beeindruckenden Engagement ist Gabriela Winkler seit 30 Jahren Inhaberin eines Beratungsunternehmen für Kommunikation, ehemalige FDP-Kantonsrätin in Zürich (1999 – 2015) und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
Wir sprachen mit Gabriela Winkler über ihr Engagement während der Corona-Krise und setzten dabei den Schwerpunkt auf ihr Stiftungsratsmandat GFZ, die älteste, gemeinnützige Betreiberin von Kinderbetreuungsangeboten in der Stadt Zürich.
Im Gespräch mit Eva Borla-Geier - Ein Gastbeitrag der FDP Frauen Kanton Zürich
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein zentrales Instrument, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Was schon zu Normalzeiten für Mütter und Väter eine Belastungsprobe darstellt, entwickelt sich in der Corona-Krise zum Stresstest. Kann man Kindern und Beruf in dieser Zeit überhaupt gerecht werden? Wir haben nachgefragt.
Sie ist Leiterin der Opferberatungsstelle für die Kantone Schwyz und Uri seit 20 Jahren, Präsidentin der FDP Frauen des Kantons Schwyz seit 10 Jahren und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Das Engagement und die Ausdauer von Evelyne Marciante beruflich sowie politisch sind sehr beeindruckend. Als ausgebildete Lehrerin und Mediatorin mit einem Nachdiplom in Opferhilfe mit dem Schwerpunkt Häusliche Gewalt setzt sie auch noch nach 20 Jahren mit viel Herz und grossem Knowhow tatkräftig für den Schutz von Kindern, Frauen und Männern ein.
Wir luden Evelyne Marciante zu einem online Interview ein und sprachen über ihre Tätigkeiten und Engagements während der Corona-Krise.