Am 8. März 2025 versammelten sich die FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz zur Generalversammlung im Grossratsgebäude in Aarau – ein symbolträchtiges Datum, da die Veranstaltung auf den Internationalen Frauentag fiel. Ein Tag, der für Gleichberechtigung und Fortschritt steht – Werte, die auch die FDP Frauen vertreten.
Ein zentraler Moment der Generalversammlung war der Präsidentinnenwechsel: Nach Jahren engagierter Führung übergab Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher das Amt an Bettina Balmer. Die abtretende Präsidentin aus dem Kanton St. Gallen prägte die FDP Frauen Schweiz in ihrer Amtszeit insbesondere mit der Individualbesteuerungsinitiative.
Mit Bettina Balmer übernimmt eine weitere profilierte FDP Politikerin das Präsidium. Die Kinderchirurgin und Nationalrätin aus Zürich engagierte sich bereits als Präsidentin der FDP Frauen Kanton Zürich intensiv für die Anliegen liberaler Frauen. Ihr tiefgehendes Verständnis für nationale Politik, ihr starkes Netzwerk und ihre klare, freisinnig-liberale Haltung machen sie zur idealen Nachfolgerin. Die Geschäftsleitung der FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz sprach ihr einstimmig die Empfehlung aus – eine Einschätzung, die von den Mitgliedern mit einer ebenso einstimmigen Wahl bestätigt wurde. Herzliche Gratulation, Bettina Balmer!
Die Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert unseren Alltag und beeinflusst sämtliche Lebensbereiche. Von der Internetrecherche über das Surfen auf Streaming-Plattformen bis hin zur Spamfilterung in unseren E-Mail-Postfächern – KI ist allgegenwärtig. Sie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten in diversen Sektoren wie medizinischer Diagnose, autonomem Fahren, Lagerverwaltung und Kundenservice. Die Nutzung von KI breitet sich stetig aus und beeinflusst zunehmend unseren Alltag. Ihr Potenzial liegt darin, eine Zukunft zu gestalten, in der Maschinen genauso gut, wenn nicht sogar besser als Menschen lernen, verstehen und Entscheidungen treffen können.
Die Schweizer Wirtschaft ächzt unter dem sich stetig verschärfenden Fachkräftemangel. Dazu trägt auch die fehlende Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei, denn insbesondere für viele Mütter lohnt es sich nicht (hochprozentig) zu arbeiten. Die FDP setzt sich deshalb für verträgliche und flexible Lösungen ein, die die individuelle Situation von Familien berücksichtigen.