Die Bundesversammlung hatte die Wahl zwischen zwei hervorragenden FDP-Kandidierenden. Mit Johann Schneider-Ammann hat sie eine erfahrene Führungsperson gewählt. Die FDP Frauen erwarten, dass Herr Schneider-Ammann in seinem Amt als Bundesrat auch die Anliegen der FDP Frauen wie zum Beispiel eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Leistung aktiv vertreten wird.
Wir bedauern, dass das Parlament die Kandidatin der FDP Frauen, Frau Regierungsrätin Keller-Sutter nicht gewählt hat. Für uns war Frau Keller-Sutter unabhängig vom Geschlecht die beste Person für die Nachfolge von Bundesrat Merz. Frau Keller-Sutter steht für die für eine neue Generation von Politikerinnen und Politikern und ist eine Symbolfigur für die Chancengleichheit innerhalb der Partei. Wir danken ihr an dieser Stelle für ihr Engagement und gratulieren ihr zu ihrem professionellen Auftritt. Sie hat gezeigt, dass die FDP Frauen für die liberale Politik einstehen und bereit sind Verantwortung zu übernehmen.
Es ist nun an der FDP zu zeigen, dass sie sich auch in Zukunft für die Gleichberechtigung einsetzt und diese aktiv fördert. Nach dem Motto „Die liberale Frauenlobby – jetzt erst recht“ gehen wir motiviert und selbstbewusst in das Wahljahr 2011 und zeigen, dass die FDP Frauen politisch aktiv sind und mitgestalten wollen.
Kontakt
Irene Thalmann, Präsidentin FDP.Die Liberalen Frauen ad interim, +41 79 430 84 54
Claudine Esseiva, Generalsekretärin FDP Frauen, +41 78 801 99 99