FDP Frauen streben flächendendeckenden Brustkrebsprävention an

Medienmitteilung der FDP Frauen Schweiz anlässlich der Delegiertenversammlung vom 7. März 2009

Bis heute wird die Brustkrebsprävention in vielen Deutschschweizerkantonen nicht konsequent durchge-führt. Diesen Missstand wollen die FDP Frauen Schweiz beheben und eine schweizweit flächendeckende Brustkrebsprävention anstreben. Frauen können so besser geschützt und kostspielige Behandlungskosten vermieden werden. Neben den politischen Geschäften gab es auch etwas feiern! Die FDP Frauen begehen dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum und die FDP Frauen des Kantons Schwyz ihr 10-jähriges Bestehen. Der ideale Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Dieses Jahr feiern die FDP Frauen Schweiz ihren 60. Geburtstag und die heutigen Gastgeber, die FDP Frauen des Kantons Schwyz ihr 10-jähriges Bestehen. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um einen Blick auf die letzten 60 Jahren zu werfen. Aber auch zu definieren, was unsere Forderungen für die Zukunft sind:

  • mehr Kinderbetreuungsplätze
  • Chancengleichheit in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
  • moderne Bildungspolitik
  • gerechte Besteuerung für Familien

2x Ja

Anlässlich der Generalversammlung wurden zudem die Parolen für die Abstimmung vom 17. Mai 2009 gefasst. Die FDP Frauen sagen klar Ja zur Reisefreiheit und den biometrischen Pässen mit dem Hinweis, dass dem Datenschutz stets gebührend Rechnung getragen werden muss. Die Frage zur Zukunft der Komplementärmedizin wurden angeregt diskutiert. Mit 34 gegen 18 Stimmen wurde die Ja-Parole zum Gegenvorschlag gefasst. Somit gehen die FDP Frauen mit zwei Ja-Parolen in die Mai-Abstimmung.

Kampf gegen Brustkrebs

Eine der Hauptforderungen der FDP Frauen Schweiz dieses Jahres ist die flächendeckende Brustkrebs-prävention. Das hochkarätige Podium mit Bettina Borisch, Präsidentin Fachkommission Brustkrebs der Krebsliga Schweiz und Präsidentin Europa Donna Schweiz, Felix Gutzwiller, Ständerat FDP Zürich, Christine Egerszegi, Ständerätin FDP Aargau, Christa Schauer, Betroffene, vormals Präsidentin FDP Frauen Kanton Graubünden, und Karin Julia Stadlin Kantonsrätin FDP Kanton Zug und Mitglied der kan-tonsrätlichen Kommission für das Gesundheitswesen gab einen Einblick in die Komplexität des Themas. Fazit der Diskussion: Die Schweiz muss im Bereich der Brustkrebsprävention aktiv werden. Eine Exper-tengruppe wird sich nun zusammensetzen und entsprechende Lösungen ausarbeiten, damit die FDP Frauen anschliessend mit nationalen und kantonalen Vorstössen aktiv werden können. Bei der Brust-krebsprävention braucht es endlich realisierbare Lösungen, die es auch kleinen Kantonen ermöglichen, solche Programme durchzuführen.

1