Im Nachgang zum Ja zur Masseneinwanderungsinitiaive –Parolenfassung für die Eidg. Abstimmung vom 18. Mai 2014

Nein zum Mindestlohn, Ja zum Gripen-Kauf und Ja zur Hausarztmedizin

Die Präsidentinnenkonferenz der FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz hat die Parolen für die Eidg. Abstimmungen vom 18. Mai 2014 gefasst. Nein zur Mindestlohn-Initiative, Ja zum Gripen-Kauf und Ja zur Hausarztmedizin.Das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative beschäftigt die FDP.Die Liberalen Frauen weiter.

Die Schweiz hat sich für ein Ja zur Masseneinwanderungsinitiative an der Urne entschieden. Es ist deshalb höchste Zeit für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familienarbeit in der Schweiz. Die FDP.Die Liberalen Frauen zählen dabei auf die Unterstützung der SVP. Denn wer arbeiten will in unserem Land, der soll auch arbeiten können. Das gilt auch für diejenigen Frauen und Männer in der Schweiz, die arbeiten wollen, bis jetzt aber wegen fehlenden Mittagstischen, Tagesschulen, Kitas Familie und Beruf nicht unter einen Hut bringen konnten. Die FDP.Die Liberalen Frauen fordern eine neue Willkommenskultur in unserem Land.

Parolen zu den Eidg. Abstimmungen vom 18. Mai 2014
Die Präsidentinnenkonferenz der FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz haben die Parolen zu drei Vorlagen, welche am 18. Mai 2014 zur Abstimmung gelangen, gefasst.

Nein zur Mindestlohn-Initiative
Die Mindestlohn-Initiative lehnen die FDP Frauen einstimmig ab. Die Einführung eines Mindestlohnes stellt eine starke Einmischung des Staates in den Arbeitsmarkt dar. Ein Blick ins Ausland genügt: Übertriebene staatliche Eingriffe fördern eine hohe Arbeitslosigkeit, tiefe Löhne, Schwarzarbeit und lassen die Wirtschaft schrumpfen. Die FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz lehnen ein staatliches Lohndiktat entschieden ab.

Ja zum Gripen-Kauf
Ebenfalls einstimmig stimmt die Präsidentinnenkonferenz dem Gripen-Fonds-Gesetz zu. Sicherheit ist für die FDP Frauen ein Grundbedürfnis. Die Schweiz hat einen der dichtesten Lufträume Europas. Die Luftwaffe ist das einzige Mittel, das für die Sicherheit in der Luft sorgen kann und die Luftverteidigung garantiert.

Ja zur Hausarztmedizin
Die Initiative „Ja zur Hausarztmedizin" wurde inzwischen zurückgezogen. Am 18. Mai 2014 stimmen wir über den direkten Gegenvorschlag ab, welchen die Eidg. Räte im September 2013 verabschiedet haben. Mit dem direkten Gegenvorschlag wird nicht nur die Hausarztmedizin gefördert, sondern ganz allgemein die medizinische Grundversorgung gestärkt. Mit einer Enthaltung haben die FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz dem direkten Gegenvorschlag zugestimmt.

 


 

Kontakt

Carmen Walker Späh, Präsidentin FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz, 079 575 67 66
Petra Studer, Vizepräsidentin FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz, 079 474 65 62
Irene Thalmann, stellvertretende Generalsekretärin FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz, 079 430 84 54