Die FDP Frauen trafen sich am 20. März zu ihrer Generalversammlung im Ethnographischen Museum MAN in Neuenburg. Jacqueline de Quattro, Präsidentin FDP Frauen Schweiz und Regierungsrätin des Kantons Waadt ging in ihrer Rede auf die aktuelle Entwicklung der Stellung der Frau in der Schweiz ein. Sie betonte die Wichtigkeit, dass wir Frauen uns auch in Zukunft für die Gleichstellung engagieren. Noch immer verdienen Frauen bis zu 20 % weniger als Männer und sind in Führungspositionen nur wenig vertreten. Konservative Kräfte stehen immer wieder für absurde Vorschläge ein (zum Beispiel Steuergeschenke für traditionelle Familienmodelle oder die Tatsache, dass Frauen die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch selber bezahlen). Die FDP Frauen bekämpfen diese konservative Bewegung mit Vehemenz. Sie stehen dafür ein, dass Männer und Frauen ihre Lebensgestaltung frei wählen.
Nach dem Besuch der Ausstellung “Helvetia Park” wurde in der Podiumsdiskussion mit den Nationalrätinnen Christa Markwalder, Martine Brunschwig Graf und Sylvie Perrinjacquet wurde das Thema „nach der Krise“ diskutiert. Was haben wir daraus gelernt? Wie können wir in Zukunft solche Ereignisse verhindern?
Es ist mutig, diese Themen zu behandeln: die Frauen streben eine Diskussion zu allen Themen an: Wirtschaft, Finanzen, internationale und nationale Beziehungen, Institutionen, etc. Die Herausforderungen sind vielfältig. Eine Krise ist auch immer eine Chance die Herausforderungen von morgen und unsere liberalen und freisinnigen Werte wie Freiheit, Verantwortung und Solidarität zu diskutieren. In diesem Rahmen müssen wir unsere Beziehungen ob national (Gemeinden, Kantone, Bund) oder international (unsere europäischen Nachbarn oder auch weiter entfernte Länder wie China oder Libyen) überdenken.
Unsere Partei wehrt sich, in ein Korsett von reinen Verteidigern des Finanz- und Wirtschaftsplatzes Schweiz gezwängt zu werden. Es ist die Stärke unserer Partei, Themen die unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger bewegen zu diskutieren und Lösungen zu finden. Die Frauen werden, anlässlich der Delegiertenversammlung der FDP Die Liberalen Schweiz vom 24. April in Bern, ihre Meinung zu diesem wichtigen Thema kund tun.
Kontakt
Jacqueline de Quattro, Präsidentin FDP Frauen, Regierungsrätin Kanton Waadt
Claudine Esseiva, Generalsekretärin FDP Frauen, +41 78 801 99 99