Mit dem Slogan «Nicht mehr oben ohne» werben die FDP Frauen für mehr Frauen in den Topetagen. Diese sind mit 5 % CEO’s und 2 % Verwaltungsrätinnen krass untervertreten, obwohl gemischte Teams nachweislich bessere Renditen erwirtschaften. Unsere Meinung: Besser freiwillige Beteiligung als gesetzliche Quote.
Ebenfalls im Sinne der Wirtschaft ist es, dass wir die Qualität unserer Schulen sichern. Unaufhaltsam steigt die Zahl derer, die nach der Schule weder im Lesen noch im Rechnen sattelfest sind. Probleme bei der Lehrstellensuche sind vorprogrammiert. Also: ein Schulsystem, das aufs Leben vorbereitet.
Der dritte Punkt im Programm der FDP.Die Liberalen Frauen betrifft die öffentliche Sicherheit. Gefordert werden griffige Massnahmen gegen die Kriminalität und sichere Schulwege. Allerdings lauert der böse Wolf meistens nicht mehr hinter den Büschen. Vielmehr bricht er über das Internet völlig ungehindert ins Kinderzimmer ein – und dies mit unvorstellbarer Brutalität. Eine starke Polizei allein genügt nicht, es braucht Aufklärung. Das Thema Cybercrime muss im Elternhaus und in der Schule thematisiert werden. Die FDP Frauen Schweiz sagen: Kriminelle dürfen sich nicht hinter dem Datenschutz verstecken können.
Mit dieser Kampagne wollen die FDP Frauen der Forderung nach besserer Chancengleichheit schön selbstbewusst neuen Schwung geben. Die Wahlbeteiligung ist gerade bei jungen Frauen drastisch zurückgegangen. Mit den drei Schwerpunkten Frauenvertretung, Schule und Internetkriminalität wollen wir junge Frauen dazu motivieren, bei den Wahlen im Herbst ihre Stimme abzugeben.»
Carmen Walker Späh, Präsidentin FDP Frauen erklärt:
„Mit der frischen und frechen Kampagne wollen wir weg vom feministischen Mief und hin zu einer fortschriftlichen liberalen Politik, die auch einmal lustvoll sein darf“
Christa Markwalder, Nationalrätin ergänzt:
„Mit der Kampagne geben wir dem Satz «Nicht mehr oben ohne“ eine ganz neue Bedeutung.“
Für die Verbreitung unserer Botschaften setzen wir einerseits auf Soziale Medien wie Facebook und Twitter, andererseits auf Kinowerbung in allen Schweizer Städten. Zudem soll die Kampagne auf den E-Boards wie beispielsweise dem Hauptbahnhof in Zürich zu sehen sein.
Kontakt
Carmen Walker Späh, Präsidentin FDP.Die Liberalen Frauen, +41 79 575 67 66
Christa Markwalder, Nationalrätin +41 79 222 52 80
Corina Eichenberger, Nationalrätin +41 79 330 40 49
Sylvie Perrinjaquet, Nationalrätin +41 79 606 45 55
Claudine Esseiva, Generalsekretärin FDP Frauen, +41 78 801 99 99