Es muss unser aller Anliegen sein, dass wir unsere Sozialwerke langfristig sichern, damit auch unsere Kinder noch von diesen profitieren können. Gleichzeitig müssen die einzelnen Säulen der Altersvorsorge auch auf die Vereinbarkeit mit den verschiedenen Lebensmodellen überprüft werden. Die FDP Frauen setzen sich für Reformen in unserem Vorsorgesystem ein, welche die gesellschaftlichen Veränderungen berücksichtigen. Die Bevölkerung hat zudem die Chance, bei den nächsten nationalen Wahlen diejenigen politischen Kräfte zu stärken, welche die für die Zukunft des Landes notwendigen Reformen unterstützen und diese nicht wie zum Beispiel bei der AHV-Revision in „unheiligen Allianzen“ von links und rechts torpedieren. Die FDP Frauen sehen Handlungsbedarf im BVG-Bereich sowie bei der 3. Säule, welche auch für Nichterwerbstätige geöffnet werden soll. Die FDP wird in der Herbstsession Motionen einreichen, damit diese Öffnung respektive Flexibilisierung endlich erwirkt werden kann.
Kontakt
Carmen Walker Späh, Präsidentin FDP.Die Liberalen Frauen, +41 79 575 67 66 Christa Markwalder, Nationalrätin +41 79 222 52 80 Claudine Esseiva, Generalsekretärin FDP Frauen, +41 78 801 99 99