Öffnung der Säule 3a für alle

Unabhängig von Erwerbstätigkeit sollen alle in die Säule 3a einzahlen können

Sichere Sozialwerke und eine diversifizierte Altersvorsorge sind wichtig für den Wohlstand der Schweiz. Durch die demografischen Veränderungen geraten unsere Sozialwerke vermehrt unter finanziellen Druck und entsprechen oft nicht mehr den heutigen vielfältigen Lebensmodellen. Die Säule 3a steht beispielsweise nur Erwerbstätigen offen, obwohl das Parlament vor 15 Jahren die Öffnung der Säule 3a für Nicht-Erwerbstätige beschlossen hatte; dieser Beschluss wurde jedoch nie umgesetzt. Diese Ungleichbehandlung gilt es zu beseitigen, damit auch Nicht-Berufstätige eine rentable und sichere Möglichkeit für eine eigenverantwortliche Vorsorge haben. Gleichzeitig gilt es auch mit mehr Flexibilität im Sozialversicherungsbereich den verschiedenen Lebensmodellen gerecht zu werden. So sollen bei Arbeitsunterbrüchen wie z. B. bei Familiengründungen oder Weiterbildungen die Schweizerinnen und Schweizer ihre berufliche Vorsorge weiterführen können.

Es muss unser aller Anliegen sein, dass wir unsere Sozialwerke langfristig sichern, damit auch unsere Kinder noch von diesen profitieren können. Gleichzeitig müssen die einzelnen Säulen der Altersvorsorge auch auf die Vereinbarkeit mit den verschiedenen Lebensmodellen überprüft werden. Die FDP Frauen setzen sich für Reformen in unserem Vorsorgesystem ein, welche die gesellschaftlichen Veränderungen berücksichtigen. Die Bevölkerung hat zudem die Chance, bei den nächsten nationalen Wahlen diejenigen politischen Kräfte zu stärken, welche die für die Zukunft des Landes notwendigen Reformen unterstützen und diese nicht wie zum Beispiel bei der AHV-Revision in „unheiligen Allianzen“ von links und rechts torpedieren. Die FDP Frauen sehen Handlungsbedarf im BVG-Bereich sowie bei der 3. Säule, welche auch für Nichterwerbstätige geöffnet werden soll. Die FDP wird in der Herbstsession Motionen einreichen, damit diese Öffnung respektive Flexibilisierung endlich erwirkt werden kann.

 


 

Kontakt

Carmen Walker Späh, Präsidentin FDP.Die Liberalen Frauen, +41 79 575 67 66 Christa Markwalder, Nationalrätin +41 79 222 52 80 Claudine Esseiva, Generalsekretärin FDP Frauen, +41 78 801 99 99