Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sicherheit und Bildung

Die FDP Frauen präsentieren ihre drei Kernthemen für die Wahlen 2011

An der Generalversammlung vom 19. März 2011 diskutierten über 85 Frauen und Männer die politischen Kernthemen der FDP Frauen für das Wahljahr 2011. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleibt das Kernthema der FDP Frauen. Im Jahr 2011 ist die Chancengleichheit trotz vier Bundesrätinnen leider immer noch nicht erreicht. Unser erklärtes Ziel ist es, dass Frauen und Männer in der Politik, der Gesellschaft und Wirtschaft zu gleichen Teilen vertreten sind. Das Thema Sicherheit wurde als zweiter Schwerpunkt definiert. Die Schweiz soll ein Land bleiben, in dem wir uns sicher und frei bewegen können. Für die FDP Frauen ist Sicherheit die Grundvoraussetzung für eine liberale und freiheitliche Gesellschaft. Den dritten Schwerpunkt setzen wir im Thema Bildung. Unsere Kinder brauchen eine Schule, die sie bestmöglichst auf das Leben vorbereitet und ihnen die Möglichkeit eröffnet, sich frei zu entfalten. Wir sagen klar Ja zu Tagesschulen und zur Förderung der Mehrsprachigkeit.

Die FDP Frauen trafen sich im Kantonsratssaal in St. Gallen zur ordentlichen Generalversammlung. Über 80 Frauen und Männer diskutierten mit der Stadträtin von Locarno Carla Speziali, Paul Gemperle, Geschäftsführer männer.ch, der Regierungsrätin Karin Keller-Suter und der Nationalratskandidatin aus Bern, Alexandra Thalhammer über die drei Kernthemen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sicherheit und Bildung.

 


 

Kontakt

Carmen Walker Späh, Präsidentin, +41 79 575 67 66
Claudine Esseiva, Generalsekretärin, +41 78 801 99 99

1